Wie findet man einen seriösen Automatikgetriebe Reparaturservice ?

Autos sind praktisch, sehen gut aus und stecken voller Technik. Wenn das Getriebe kaputt geht, egal ob es ein manuelles Schaltgetriebe oder ein Automatikgetriebe ist, muss der Wagen in die Werkstatt. Ein Getriebe kann wie alle anderen technischen Teile, auch beim Automatikgetriebe verschleißen. Es gibt viele kompetente Reparaturwerkstätte, die nicht gleich das ganze Getriebe austauschen, sondern auch reparieren. Wer einen Wagen mit einem Getriebeschaden in die Werkstatt bringt, sollte auch gleich den Öl wechsel machen lassen. Die meisten Werkstätte machen das bei einer Reparatur als Service aber nicht alle. Ein Öl wechsel sollte alle zwei Jahre bei einem Automatik Getriebe gemacht werden.

Viele Autohersteller arbeiten mit Vertragsfirmen zusammen, die auch ein Automatikgetriebe reparieren können. Bei einer seriösen Werkstatt sollte ein Kostenvoranschlag und der genaue Schadensbericht vor der Reparatur erfolgen. Viele spezialisierte Werkstätte haben eine transparente Liste mit Festpreisen für die Instandsetzung oder den Austausch des Getriebes. Wer nicht die Vertragswerkstatt des Herstellers nutzen möchte, kann die gelben Seiten oder das Internet für die Suche nach einer Reparaturwerkstatt nutzen. Auch Empfehlungen von Freunden, Bekannten oder Nachbarn könnten ein guter Tipp sein, hier spricht sich die Erfahrung mit der Werkstatt aus.